... immer die Umgebung des Menschen bewohnt. So richtig „prominent“ sind sie erst geworden, seit immer mehr Menschen
auf die Stoffwechselprodukte der Milben allergisch reagieren. Milbensichere Zwischenbezüge für Matratzen,
Decken und Kissen schützen Allergiker zuverlässig vor den kleinen Plagegeistern....
|
[Weiter] |
|
Hausstaubmilben: Im Bett einsperren? Allergiker bekommen Zuschuss von der Krankenkasse Hausstaubmilben verursachen
bei Millionen Deutschen Dauerschnupfen und Atemnot. Da die winzigen Tierchen zu unserem natürlichen Umfeld
gehören, sind sie auch durch aufwändige Umbauten nicht zu beseitigen. Experten...
|
[Weiter] |
|
Landplage Herbstmilben Starke Zunahme winziger, beißender Parasiten Herbstmilben haben sich in den letzten
zehn bis fünfzehn Jahren mancherorts zu einer enormen Plage entwickelt. Die Larven dieser Spinnentiere sind nur
rund ein Drittelmillimeter lang und kaum sichtbar. Ihre Attacken sind zwar harmlos...
|
[Weiter] |
|
Hausstaub-Allergie : Kein Spezial-Bettbezug für Kinder! Wichtiger sind Überzüge für
Matratzen, Spezialbezüge für Betten und Matratzen – so genannte „Encasings“ – haben das Leben für
Hausstaub-Allergiker entscheidend verbessert. In der Apothekenzeitschrift Gesundheit warnt die Allergieberaterin
Anja Schwalfenberg...
|
[Weiter] |
|
Jetzt leiden sie besonders Die Heizperiode: Hochsaison für Hausstaubmilben-Allergiker.
Sie sind
mikroskopisch klein, doch sie haben es in sich: Haus-staubmilben sind einer der häufigsten Allergieauslöser
in Wohnungen. Zehn bis 15 Prozent der Deutschen sind bereits auf diese Tierchen sensibilisiert. Die Folge sind
nächtliche Hustenanfälle und Atemnot sowie eine verstopfte Nase nach dem Aufwachen.
|
[Weiter] |
|
|
Hausstaubmilbe über 140fache Vergrößerung |
 |
Unabhängig davon, wie sie sauber ihr Haus gehalten wird, es treiben sich immer Staubteilchen durch die Luft und
fallen auf, Möbel, Fußböden und Türen.
Für uns ist Staub lästig, für Staubmilben enthält er nahrhafte Leckerbissen. Diese Verwandten der
Spinnen arbeiten sich durch den Staub und suchen vor allen nach menschlichen Hautschuppen von denen unsere Haut
täglich 0,5 bis 1g abstößt.
Hausstaubmilben sind so klein, dass 5000 von ihnen in einem einzigen Gramm Staub leben können. Milben geben
mikroskopische Kleine Kotteilchen ab, die oft in die Luft gewirbelt. werden.
Hausstaub, hier über 1000fach vergrößert,
enthält Tier- und Menschenhaare, Insekten-
und Hautschuppen, Pflanzenteile sowie
lange Fasern von Kleidung.
Allergiker wachen schon morgens verschnupft auf
|
Die Hausstaubmilbe - Der Feind in Ihrem Bett
Millionen Deutsche leiden nachts unter Schnupfen, Husten oder Atemnot und wachen am Morgen mit einer verstopften
Nase auf. Schuld daran ist in den meisten Fällen eine Allergie auf die winzigen, mit den Augen nicht sichtbaren
Hausstaubmilben, mit denen wir unser Bett teilen..
|
[Weiter] |
|